Zum Inhalt springen

Krypto-Casinos im Check: darauf kommt es laut Blockchainwelt.de an

Kryptowährungen haben den digitalen Finanztransfer grundlegend verändert und punkten klar in Sachen Sicherheit, Anonymität und der Schnelligkeit bei Transaktionen. Digitale Währungen wie Bitcoin oder Ethereum etablieren sich daher zunehmend auch als Bezahlmethode in Online-Casinos. Inzwischen gibt es zahlreiche Casinos – Tendenz steigend – die finanzielle Transaktionen sogar ausschließlich oder zumindest hauptsächlich mit digitalen Währungen ermöglichen. Sogenannte Krypto-Casinos werben mit schnellen Auszahlungen und hoher Anonymität und bieten ihren Kunden darüber hinaus innovative Spielmöglichkeiten und attraktive Boni. Doch wer mit Krypto-Währung spielt, sollte sich im Vorfeld gründlich informieren. Sowohl über eventuelle Vor- und Nachteile gegenüber konventionellen Währungen als auch über die rechtliche Situation.

Worin unterscheiden sich Krypto-Casinos von Online-Casinos?

Sowohl Online- als auch Krypto-Casinos operieren digital. Der grundlegende Unterschied liegt hier in der Bezahlmethode: Ein klassisches Online-Casino setzt auf konventionelle Zahlungsmittel, wohingegen ein Online Casino mit Krypto Fokus ausschließlich digitale Währungen wie beispielsweise Bitcoin, Ethereum oder Litecoin als Zahlungsmittel akzeptiert. Das bedeutet auch, dass durch die Blockchain-Technologie Finanztransaktionen transparent und fälschungssicher sind. Außerdem werden Auszahlungen dadurch nachvollziehbarer. Einige Krypto-Casinos verzichten zudem auf detaillierte Registrierungsprozesse und ermöglichen damit ein hohes Maß an Anonymität und Datenschutz.

Vor- und Nachteile von Krypto-Casinos

Es gibt einige Vorteile, die Spieler an Krypto-Casinos schätzen. Da ist zum einen, wie bereits erwähnt, das hohe Maß an Anonymität, denn oft ist es möglich, ohne die Angabe persönlicher Daten, wie Bankdaten oder Adressinformationen, zu spielen. Dies erhöht auch den Datenschutz für Spielende, denn die Kontodaten werden beispielsweise nicht hinterlegt und das Konto eines Kunden ist so besser vor unautorisierten Zugriffen geschützt. Da Ein- und Auszahlungen oft innerhalb weniger Minuten getätigt werden können, punkten Krypto-Casinos zum anderen auch deutlich in Punkto Schnelligkeit. Andere Bezahlmethoden wie E-Wallets oder Überweisungen können hier eigentlich nicht mithalten.

Des Weiteren bieten Krypto-Casinos ein hohes Maß an Sicherheit durch das oben genannte Blockchain-Verfahren. Durch diese Technologie sind Transaktionen transparent und fälschungssicher, da sie von allen Netzwerkteilnehmern einsehbar sind und nicht veränderbar, also manipulierbar sind. Hier kommt hinzu, dass einige Krypto-Casinos Spielmöglichkeiten wie Provably Fair Games anbieten, die ebenfalls durch die Blockchain Technologie Spielergebnisse nachvollziehbar und überprüfbar machen. Attraktiv sind Krypto-Casinos aber auch weil Kryptowährungen global verfügbar und einsetzbar sind. Spieler sind somit auf keine Währung limitiert. Zu guter Letzt locken viele Casinos auch mit Boni für Bestands- und Neukunden wie zum Beispiel Willkommens oder Registrierungsboni oder auch Freespins. Wer in einem Krypto-Casino spielen möchte, sollte sich aber auch gut über eventuelle Risiken informieren.

Man sollte sich beispielsweise über die rechtliche Lage von Krypto-Casinos in Kenntnis setzen. Genau genommen sind diese, anders als Online-Casinos, in Deutschland noch nicht im Glücksspielstaatsvertrag erfasst. Ausschließliche Krypto-Casinos sind meist in Ländern wie Malta, Zypern oder Curaçao lizenziert, deren Gesetze von Deutschen abweichen. Sollte es zu einem Rechtsstreit kommen, kann dies herausfordernd werden. Die hohe Volatilität, also der stark schwankende Wechselkurs, macht Kryptowährungen außerdem zu einem unsteten Zahlungsmittel. Es sollten daher keine großen Mengen an Krypto in der Krypto-Wallet aufbewahrt werden, da ein schneller Wertverlust immer möglich ist. Dies macht auch deutlich: wer mit Krypto-Währung spielt, sollte sich zuerst gewisse Kenntnisse bezüglich digitaler Technik und dem Krypto-Finanzmarkt aneignen.

Worauf Einsteiger im Krypto-Casino achten sollten

Wer neu ins Krypto Casino Spiel einsteigen möchte, sollte auf verschiedene Punkte achten, um finanzielle oder rechtliche Überraschungen zu vermeiden. Besonders die Frage der Lizenzierung spielt eine entscheidende Rolle für die rechtliche Absicherung. Da Krypto-Casinos nicht unter den deutschen Glücksspielstaatsvertrag fallen, empfiehlt sich ein Blick auf seriöse Lizenzen wie die der Malta Gaming Authority (MGA) oder der UK Gambling Commission, die starken Spielerschutz gewährleisten. Auch die Auswahl der passenden Kryptowährung sollte gut überlegt sein. Die meisten Anbieter akzeptieren mittlerweile verschiedene digitale Währungen. Deren Eigenschaften und Vor- und Nachteile können aber stark variieren.

Es lohnt sich also gründlich zu recherchieren, welche Währung den eigenen Bedürfnissen und Kenntnissen am besten entspricht, bevor man sich entscheidet. In Sachen Sicherheit sollten Spieler absolut keine Kompromisse eingehen. SSL-Verschlüsselung und Zwei-Faktor-Authentifizierung sind heute Standard und sollten von jedem seriösen Anbieter unterstützt werden Auch die Möglichkeit, eine sichere Wallet zur Aufbewahrung der digitalen Währung zu nutzen, spricht für die Vertrauenswürdigkeit eines Casinos.

Nicht zu unterschätzen sind zudem die Erfahrungen anderer Spieler. Ein Blick auf unabhängige Bewertungsplattformen kann aufschlussreiche Einblicke bieten und dabei helfen, die Spreu vom Weizen zu trennen und sich für einen seriösen Anbieter zu entscheiden. Zu guter Letzt ist ein festes Budget unerlässlich. Angesichts der oft hohen Kursschwankungen von Kryptowährungen kann dies finanzielle Risiken deutlich minimieren.