Auch wenn im vergangenen Jahr vor allem die Eindämmung der Pandemie im Fokus stand, eröffneten trotzdem neue Casinos. Zudem wurden einige Pläne für die Zukunft bekannt. Dabei oft involviert war natürlich die Glücksspielstadt schlechthin: Las Vegas.
Spektakuläres neues Casino in Las Vegas
Die Eröffnung der Resorts World in Las Vegas im Juni zählt sicherlich zu den am Aufsehen erregendsten Projekte. Gekostet hat dieses Resort gut 4,3 Mrd USD – umgerechnet etwa 3,8 Mrd Euro. Darin findet sich unter anderem ein über 10.000 m2 großer Casino-Floor mit zahlreichen Spielautomaten und Spieltischen. Auf 59 Stockwerken sind auch insgesamt 3.500 Zimmer und Suiten aufgeteilt. Neben der Höhe ist definitiv eine etwa 9.300 m2 große LED-Bildfläche an der Außenfassade ein Hingucker.
Macau und Australien eher zurückhaltend
Dahingegen gab es in Macau nur vereinzelte Neueröffnungen. Erwähnenswert erscheint nur das Resort The Londoner Macao. Nach Renovierungsarbeiten wurde es im Februar 2021 für Gäste eröffnet. Hauptsächlich das Hotel wurde in einen Stil versetzt, der an London erinnern soll. Auch das Resort wurde um weiter Attraktionen ergänzt. Allerdings kaum bezogen auf den Casino-Floor, sondern nur im Hinblick auf Gastronomie und Unterhaltung.
Für Macau läuft es zurzeit nicht so gut. Durch eine Neuverteilung der Casino-Lizenzen könnten auch neue, strengere Regeln eingeführt werden. Noch ist ungewiss in wie weit die chinesische Regierung auf eine Verschärfung bestehen wird. Durch die Vorgehensweise gegen Junket-Betreiber Suncity sind die Betreiber der Casinos in der asiatischen Glücksspielstadt jedenfalls vorgewarnt.
Ebenso wenig Nachrichten über Neueröffnungen im letzten Jahr kamen aus Australien. Auch wenn das von Crown Resorts betriebene Sydney-Casino kurz vor der Eröffnung steht, kursierten darum auch viele negative Schlagzeilen. Vor allem der Konzern war durch Skandale in den Nachrichten zu lesen. Auch war die Eröffnung des milliardenschweren Resorts schon vor einem Jahr angedacht.
Weiteres spektakuläres Casino Resort in Las Vegas?
Durchaus positivere Nachrichten gab es um geplante Projekte. Las Vegas war dabei natürlich an der Spitze. So soll beispielsweise in der Nähe des Wynn Las Vegas ein neues Glücksspiel-Resort entstehen. Das Moon World Resort soll in Form des Mondes errichtet werden. Mit 224m soll es das zweithöchste Gebäude der Stadt werden. Neben einem Veranstaltungszentrum für 5.000 Gäste und 4.000 Betten sollen die Besucher auch zahlreiche weiter Unterhaltungsangebote nutzen können. Zu den exklusiven Angeboten des Resorts sollen Reisen mit einem Mondshuttle und Erkundungen des Mondes mit einem Mondbuddy zählen. Kritiker gehen allerdings davon aus, dass die Ziele zu hoch angesetzt seien und das Moon World Resorts deswegen zum Scheitern verurteilt sei.
Dahingegen werden die Erfolgschancen für das von Hard Rock übernommene Mirage Hotels & Casino höher geschätzt. So kündigte der Hard Rock Konzern im Dezember an, das Resort von MGM Resorts übernehmen zu wollen, für 1,2 USD – umgerechnet etwas mehr als 1 Mrd Euro. Gleichzeitig kündigte Hard Rock aber auch an, das Mirage Hotel & Casino nicht in seiner jetzigen Form beibehalten zu wollen. Vielmehr soll ein Casino-Resort in Form einer überdimensionalen Gitarre entstehen. In Florida betreibt der Konzern ein solches bereits seit 3 Jahren. Allerdings steht noch nicht fest, wann das Projekt angegriffen wird.
Negative wie positive Nachrichten in Deutschland
Auch in Deutschland gab es vergangenes Jahr ein paar Nachrichten, die für Aufmerksamkeit sorgten. Beispielsweise der Zusammenbruch der Spielbank in Bad Neuenahr. Aufgrund des Hochwassers im Sommer wurde das landbasierte Casino fast vollständig zerstört. Ob der Standort renoviert wird oder die Spielbank in einer anderen Stadt neu eröffnet wird, ist ungewiss. Dafür sorgte die Eröffnung der Spielbank Berlin für positive Schlagzeilen in der Branche. Zudem ist unteranderem in Monheim am Rhein eine Neueröffnung einer Spielhalle geplant. In Monheim soll durch die Gauselmann Gruppe eine weitere Merkur Spielhalle entstehen. Die Zukunftspläne für 2022 sorgen also auch in Deutschland für Freude.