Vergangene Woche hat das MGM Resorts International den Geschäftsbericht für das zweite Quartal in diesem Jahr publiziert. Diesem ist ein Rekordumsatz zu entnehmen. Besonders durch den Online-Sektor stieg der Umsatz des Unternehmens.
Starke Performance sowohl im Online- als auch im terrestrischen Sektor
Die Webseite BetMGM, auf welcher Sportwetten und auch Glücksspiel angeboten werden, trug maßgeblich zu dem Rekordumsatz bei. Demnach konnte die Online-Glücksspiel-Webseite wie schon seit längerem viele Kunden verzeichnen. Aber nicht nur der Online-Sektor, sondern auch das landbasierte Glücksspiel habe gute Resultate für MGM Resorts International erzielt. So sei ein konsolidierter Nettoumsatz – auch EBITDAR genannt – in Höhe von insgesamt 2,3 Mrd USD entstanden. Diese Summe entspricht nicht ganz 2 Mrd Euro. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, in dem lediglich ein Umsatz von 289,8 Mio USD – knapp 2,5 Mio Euro – verbucht werden konnte, stieg der Gewinn also sehr stark an.
Profit durch Corona-Lockerungen
Im Vergleich zu Vorjahr habe das Unternehmen dieses Jahr von den Lockerungen der Corona-Maßnahmen profitieren. Sowohl Betriebs- als auch Kapazitätsbeschränkungen sind dieses Jahr wieder zum Teil sogar ganz aufgehoben. Zudem habe das Unternehmen von einem Anstieg des Reiseverkehrs profitiert. So haben die steigenden Belegungsraten in den Resorts unter anderem zu diesem positiven Ergebnis geführt. Laut Chief Financial Officer von MGM Resorts – Jonathan Halkyard – seien im zweiten Quartal rund 77 Prozent der Zimmer belegt gewesen. An Wochenenden habe die Belegungsrate teilweise sogar bei 94 Prozent gelegen. Dahingegen sei das Unternehmen vergangenes Jahr von den vorübergehenden Schließungen der landbasierten Casinos „stark belastet gewesen“.
Als die Corona-Maßnahmen im Juni diesen Jahres dann aufgehoben worden sind, sei die Auslastung laut Halkyard erneut auf 83 Prozent gestiegen. An den Wochenenden habe die Belegungsrate dann bei 96 Prozent gelegen. Der CEO und Präsident von MGM Resorts – Bill Hornbuckle – äußerte sich zu dem Rekordumsatz wie folgt: „Wir lieferten ein starkes zweites Quartal, angetrieben von robusten Nachfrage- und Produktivitätsbemühungen in unserem gesamten Inlandsportfolio. Unsere bereinigten EBITDAR-Margen in Las Vegas Strip und regionaler Betrieb erreichten Allzeitrekorde und unsere regionalen Aktivitäten erzielten auch einen vierteljährlichen Allzeitrekord beim bereinigten Immobilien-EBITDAR.“
Weiterhin steigende Bilanz prognostiziert
Nach Angaben Hornbuckles belege das Sportwetten- und iGaming-Unternehmen BetMGM landesweit Platz zwei der angebotenen Webseiten und performe weiterhin hervorragend. Für 2022 sagte der CEO für BetMGM allein einen Nettoumsatz von mehr als 1 Mrd USD – also mehr als 852,4 Mio Euro – voraus. Die im landbasierten Sektor würden laut Halkyard die Belegungsraten auch im dritten Quartal weitern ansteigen. Nicht nur junge Menschen, sondern auch ältere Kunden seinen bereits wieder in die terrestrischen Casinos zurückgekehrt. Laut Halkyard zieht das Unternehmen „zum ersten Mal seit den Auswirkungen von COVID […] jetzt die ältere Bevölkerungsgruppe über 65 in [ihre] Standorte am Strip auf einem Niveau an, das dem entspricht, das [das Unternehmen] vor der Pandemie verzeichnet“ hat.
Durch den Erwerb des Spin-off MGM Growth Properties durch Vici Properties für 17,2 Mrd USD – umgerechnet in etwa 14,7 Mrd Euro – werde MGM Resorts laut dem CEO mehr finanzielle Flexibilität haben. Hornbuckle erklärte, dass „unsere solide Liquiditätsposition […] uns erhebliche Flexibilität [bietet], da sich unser Geschäft weiter verbessert und stabilisiert. Daher haben wir im zweiten Quartal durch Aktienrückkäufe Kapital an die Aktionäre zurückgegeben und gehen davon aus, dass wir unseren Ansatz für den Rest des Jahres weiterhin programmatisch verfolgen werden“. Dadurch könne die Konzentration auf der Maximierung des Wachstums in den Kerngeschäften gelegt und die starke Bilanz gehalten werden.